Unsere Chronik und Vereinsgeschichte
Nachfolgend präsentieren wir Ihnen in chronologischer Folge eine Zusammenstellung der vergangenen Ereignisse, Veranstaltungen und Kurse unseres Vereins
Archiv seit 2021
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über alle Ereignisse, Veranstaltungen und Kurse ab 2021
Große LöwenMutKids - Übernachtung in Baumzelten
Datum: 28.06. - 29.06.2025
Ort: Freizeitheim Nesselbrunn
Ein tolles Wochenende mit Kochen über dem Feuer, Freizeitgestaltung in unberührter Natur und Schlafen in Baumzelten und unter freiem Himmel auf der Terrasse waren nur einige der Aktionen, die an dem Wochenende gestärkt und Rückhalt gegeben haben.
Kleine LöwenMutKids - Schatzsuche
Datum: 15.06.2025
Ort: Roth
Eine aufregende Schatzsuche hat die kleinen LöwenMutKids mit vielen zu lösenden Rätseln durch Roth geführt. Natürlich wurde der Schatz geborgen!!!
Kochabende zu den Themen Darmgesundheit, Osteoporose, Krebsprävention
Datum: im Juni 2025
Ort: Vereinsräume (mit Küche)
Teilnehmende waren begeistert von dem theoretischen Input und der anschließenden praktischen Einheit mit gemeinsamem Kochen. Ansprechende Vorspeisen, leckere Hauptgerichte und wertvolle Desserts haben ein schmackhaftes Abendessen in gemütlicher Runde beschert - dazu gab es viele Tipps und Anregungen für eine wertvolle rnährung.
LöwenMutKids-Familientag
Datum: 10.05.2025
Ort: Kletterwald Dammühle
Ein aufregender Familientag mit ca. 60 Personen bei herrlichstem Wetter: Nach einer kleinen gemeinsamen Wanderung mit aktions- und entspannungsreichen Zwischenstationen endete im Kletterwald. Hier wurden dann gemeinsam viele Hürden überwunden, die Gemeinschaftssinn, Stärke, Mut und Abenteuer stärkten. Ein gemeinsames Picknick rundete den gelungenen Tag ab.
Vortrag Frau Prof. Hübner zum Thema "Krebs und Essen"
Datum: 07.05.2025
Ort: Cineplex Marburg
Der Vortrag klärte auf, welche Rolle die Ernährung bei einer Krebserkrankung spielt und welche wissenschaftlich zuverlässigen Empfehlungen es gibt. Superfood und Nahrungsergänzungsmittel kamen dabei nicht besonders gut weg, dafür aber saisonale und regionale Lebensmittel.
1. Wanderung 2025
Datum: 25.04.2025
Ort: Deckenbach
Bei perfektem Wetter ging es "Rund um Deckenbach" - eine Premiumtour, die das Etikett Premium verdient hat: Herrliche Wiesen, traumhafte Pausen- und Ruheplätze, schöne Aussichtspunkte. Ein gemütliches, gemeinsames Picknick hat gestärkt, bevor es die letzten Meter bergauf Richtung Parkplatz ging.
Große LöwenMutKids besprayen eine Wand am Rudolphsplatz
Datum: 30.03.2025
Ort: Marburg, Rudolphsplatz
Aufregung und Kreativität pur - eine öffentliche Wand in Marburg unter Anleitung besprühen dürfen, dazu noch eigne Bilder auf Leinwand entwerfen, war einfach umwerfend und ein sehr großes Erlebnis mit einem sensationellen Ergebnis!
Kleine LöwenMutKids auf Eselwanderung
Datum: 29.03.2025
Ort: Unterrosphe
Störrisch und unbewegbar? Von wegen... Mal schnell, mal langsam, mal rückwärts, mal seitwärts, aber immer auf Tuchfühlung ging es mit den Eseln über Stock und Stein. Sehr erlebnis- und erfahrungsreich!
Meditatives Malen - neu
Datum: 21.03.2025
Ort: Vereinsräume
Eine sehr entspannende Erfahrung und vor allem: Die Teilnehmenden mussten nicht mal-begabt sein. Unter Anleitung haben alle malen können und auf das Ergebnis kam es nicht an, sondern darauf, sich dabei komplett herunterfahren zu können - das ist absolut gelungen.
Frühlingsbasteln
Datum: 10.03.2025
Ort: Vereinsräume
Zum Basteln für Frühling und Ostern hieß es: Stanzen und Stempeln - es war ein Wahnsinnsspaß mit wunderbaren Ergebnissen zum Dekorieren, Verschenken und Verschicken.
Lachyoga
Datum: 03.03.2025
Ort: Bürgerhaus Gisselberg
Das war sehr gut... sehr gut... yeah! Ein wunderbarer Abend, der - passend zum Rosenmontag - zum Lachen und Entspannen eingeladen hat.
Kaffee und Kuchen - neu
Datum: 19.01.2025
Ort: Vereinsräume
Wir laden zu einem ungezwungenen Kaffeetrinken in unsere Vereinsräume ein. Einfach nur quatschen bei Kaffee und Kuchen... Der erste Termin schon ein voller Erfolg, wir machen weiter.
Die Kleinen LöwenMutKids gehen "Toben wie die Löwen"
Datum: 22.02.2025
Ort: Turnhalle Steinmühle
Löwen und andere Tiere stürmten die Turnhalle der Steinmühle. Es wurde gebrüllt, geklettert, balanciert, gesprungen und geschwungen... Hier konnte aller Ballast abfallen und Platz für neue Kraft und Energie geschaffen werden.
Krimidinner bei den Großen LöwenMutKids
Datum: 15.02.2025
Ort: Landhotel Bellevue & Restaurant Salon
Das war spannend und aufregend - ein Mord und viele Verdächtige, wer war nur der Mörder? Alle sind in eine Rolle geschlüpft und haben sich gut darauf vorbereitet, den ganzen Abend in dieser Rolle zu sein, dazu gab es dann leckeres Essen. Ein Mordsspaß 🙂
Smovey-Kurs
Datum: 03.02.-24.02.2025
Ort: Bürgerhaus Gisselberg
Schwungvoll ging es im Februar beim Smoven zu - rückenstärkend, kräftigend, ausdauernd, das Gleichgewicht haltend und in Balance bleiben, koordinierend - einfach ein super Ganzkörpertraining, das wir das Jahr durch beibehalten wollen - immer am 1. Montag im Monat.
Start der "besonderen" Bewegungsgruppe
Datum: 28.01.2025
Ort: Bürgerhaus Niederweimar
Wir starteten mit einem besonderen Angebot ins neue Jahr - mit der Bewegungsgruppe für eingeschränkte Menschen mit Krebs, die nicht an normalen Sportangeboten teilnehmen können. Hier wird individuell Rücksicht genommen - wie schön, dass es das gibt!
Die Großen LöwenMutKids gehen Kegeln
Datum: 25.01.2025
Ort: Roth
Mit Schwung und viel Spaß rollten die Kugeln - nicht immer ins gewünschte Ziel.
Feuerschalentreffen Selbsthilfegruppe
Datum: 16.01.2025
Ort: Hof in Gisselberg
Wir sind mit einem gemütlichen Treffen um wärmende Feuerschalen herum ins Jahr gestartet. Trotz Kälte eine warme, gemütliche, austauschreiche Zeit mit leckerem Punsch.
Archiv der Jahre 2016 - 2020
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über alle Ereignisse, Veranstaltungen und Kurse aus den Jahren 2016 bis 2020
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenArchiv der Jahre 2007 - 2015
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über alle Ereignisse, Veranstaltungen und Kurse aus den Jahren 2007 bis 2015
Auftaktveranstaltung für die Laufgruppe "Lauf den Kopf frei"
Datum: |
03.03.2010 |
Ort: Sporthalle der Kaufmännischen Schulen Eine Kooperationveranstaltung des Vereins Leben mit Krebs Marburg, des VfL Marburg und des TSV Ockersausen Füllen Sie mit uns die Halle und lassen Sie sich von den Rhönradturnerinnen begeistern (Teilnehmerinnen der Deutschen Meisterschaft) Sport lädt die Lebensbatterie wieder auf und gibt Zuversicht attraktiv zu bleiben. Regelmäßige Bewegung fördert die Eigenverantwortung tatkräftig sein Leben selbst in die Hand zu nehmen, sich neue Ziele zu setzten und Erfolge zu feiern. In den letzten Jahren konnten mehrere Studien zeigen, dass durch körperliche Aktivität das Risiko an Krebs zu erkranken enorm gesenkt werden kann. Deshalb wird Frau Dr.Dr. C.Graf nicht nur über "Krebs und Sport" bei bestehender Krebserkrankung sprechen, sondern auch, wie man durch Sport eine Krebserkrankung vermeiden kann. Diese Veranstaltung findet unter der Schirmherrschaft von Herrn Oberbürgermeister E. Vaupel, mit Unterstützung des Brustzentrums Regio und mit finanzieller Unterstützung der IKK classic und der BKK Gesundheit. Ohne diese Unterstützungen wäre ein solches Projekt nicht möglich.
Start Nordic Walking
Datum: |
16.03.2010 |
unter der Leitung von Frau Ute Fibich, Sportübungsleiterin des VfL Marburg und Vorsitzende des TSV Cappel (jahrelange Erfahrung im REHA Sportbereich bei Krebserkrankungen)
Ganzkörpertraining und Entspannung
Beginn: |
11.05.2010 |
Ende: |
08.06.2010 |
Dies ist ein Kurs über 4 Wochen und eine gute Möglichkeit, das Angebot des Gesundheitstrainings in einem Schnupperkurs kennenzulernen.
Leitung: Christiane Schmitt, Krankenschwester und EntspannungstrainerinKosemtikseminar "Nur für mich"
Datum: |
19.11.2010 |
Während und nach einer Krebstherapie reagiert die Haut oft sensibler auf verschiedene Einflüsse. In diesem Kurs erhalten Sie individuelle Schminktipps, um dem Gesicht Frische und Farbe zu verleihen. Dieser Abend kann helfen, sich in der eigenen Haut wieder wohler zu fühlen.
Leitung: Aliki Petridis, KosmetikerinInformationsstand in der Marburger Oberstadt
Datum: |
30.06.2012 |
|
|
Stand bei "Marburg gegen Darmkrebs"
Beginn: |
07.07.2012 |
organisiert vom Grünen Kreuz Marburg
Teilnahme am "Race for the cure"
Datum: |
30.09.2012 |
Das Vereinsteam ist mitgelaufen
"Krebszellen mögen keine Himbeeren" - Schmackhafte neue Rezepte für das Immunsystem
Datum: |
01.10.2012 |
Ein Angebot der Familienbildungsstätte Marburg
Teilnahme am Elisabethmarkt
Datum: 13.10.2012 |
|||
FrauenNaturTag
Kooperationsveranstaltung von Nach Krebs Leben Biedenkopf und Leben mit Krebs Marburg e.V. |
Kurs: Emotional Body Clearing - Atme Dich frei
Beginn: |
02.04.2013 |
Ende: |
21.05.2013 |
Beratungstreff zum Thema "Homöopathie"
Datum: |
02.04.2013 |
mit anschließender Runde zum Austausch Vortrag mit Inge Koch, Praxis für klassische Homöopathie und ganzheitliche Beratung (www.heilpraktikerin-inge-koch-marburg.de), Pharmazeutin und Heilpraktikerin
Aktionswoche mit Engelstein-Bastelaktion und großem Sponsorenlauf
Beginn: |
15.07.2013 |
Ende: |
21.07.2013 |
Beratungstreff: Strahlentherapie: Wirkung, Nebenwirkung, welcher Tumor hat von welcher Strahlenart einen Nutzen
Datum: |
03.09.2013 |
Referentin Andrea Arenz Sie arbeitet am Partikeltherapie Zentrum in Marburg, ist Biologin und seit kurzem die neue Koordinatorin bei Lichtblick.
Beratungstreff: "Welche Nahrungsergänzungen sind während und nach einer Krebserkrankung sinnvoll?"
Datum: |
05.11.2013 |
Referentin: M.Sc. Dana Gutowski, Ernährungswissenschaftlerin und selbst Betroffene
Konzert des Chores N-Joy
Datum: |
21.12.2013 |
Weihnachtskonzert des Chores N-Joy in der Marburger Universitätskirche. Der Erlös wurde an die "LöwenMutKids" gespendet.
Beratungstreff mit Dr. Baumann
Datum: |
05.03.2014 |
Dr. Baumann beantwortet Fragen rund um die Thematik Krebs Referent: Dr. Baumann, OA des onkologisch gynäkologischen Zentrums in Marburg
Schnupperkurs Ganzkörpertraining und Entspannung
Datum: |
11.03.2014 |
|
|
Jubiläumsveranstaltung "20 Jahre Leben mit Krebs Marburg e.V."
Datum: |
28.03.2014 |
Gleichzeitig Auftaktveranstaltung für die "LöwenMutKids" Mit dabei waren Annette Rexrodt von Fircks und die Patin der LöwenMutKids Yana Gercke mit ihrer Band "Oh, Alaska!"
Ganzkörpertraining und Entspannung
Beginn: |
01.04.2014 |
Ende: |
10.06.2014 |
Kurs mit dem Sportgerät "RAKTOR"
7. Emil-von-Behring-Gedächtnislauf zugunsten der LöwenMutKids
Datum: |
23.05.2014 |
|
|
KinderUni: Staunen über Krebskiller
Datum: |
18.06.2014 |
130 Schüler lernen bei der KinderUni über Zellteilung und Chemotherapie
Vortrag: Zurück ins Leben nach einer Krebserkrankung - Zurück ins Erwebsleben
Datum: |
15.07.2014 |
Beratungszentrum mit integriertem Pflegestützpunkt (BiP) Referentinnen: Christiane Schmitt, Krankenschwester + Geschäftsführerin von Leben mit Krebs Marburg Dr. Andrea Arenz, Strahlenbiologin + Projektleiterin "Lichtblick" Gisela Hering, Dipl. Soziologin, Integrationsfachdienst Marburg-Biedenkopf
Luzia Gottesdienst in Oberrosphe
Datum: |
12.10.2014 |
Engelstein Bastelaktion
Datum: |
02.05.2015 |
Auch in diesem Jahr wurden wir wieder gemeinsam mit allen Interessierten Engelsteine gebastelt. Zeit: 14 - ca. 18 Uhr Ort: Gemeindeshaus Oberrosphe
Wanderung 2015
Datum: |
06.05.2015 |
Start und Ende der ca. 5 Km langen Tour ist das "Kornhaus" in Gladenbach-Mornshausen. Im Anschluss an die Wanderung gibt es die Möglichkeit im Kornhaus einzukehren.
LöwenMutKids Klettertag
Datum: |
20.06.2015 |
Samstag dem 20.06.2015 ab 9.30 Uhr bis 16.00 Uhr - in Wolfshausen - Mittagspause und Verpflegung zwischendurch - für Familien mit Kindern von 6 bis 16 Jahren Teilnahme ist kostenlos! Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung möglich benötigt werden: festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung Wir freuen uns auf einen schönen Tag, Austausch und Erlebnisse! Anmeldungen können per Mail an loewenmutkids@gmail.com gesendet werden. Anmeldeschluss ist der 31.Mai 2015 Bitte mit Namen und Adresse, Alter und E-Mail anmelden.
Hilfreiches für die letzte Lebensreise
Datum: |
22.07.2015 |
Ein Abend zum Austauschen über die letzte Lebensphase mit Berit Hartmann (Pfarrerin), Sascha Tausch (Leitung Palliativstation Uniklinik Marburg) und Christiane Schmitt Termin: Mittwoch 22. Juli 2015, 19 Uhr Ort: Gemeindezentrum der Martinskirche Wehrda, Huteweg 4 in 35041 Marburg-Wehrda
Alle Interessierten sind hierzu herzlich eingeladen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich! Wir freuen uns auf Sie!
Smovey Kurs
Beginn: |
08.09.2015 |
Ende: |
13.10.2015 |
smovey = swing, move & smile
Smovey ist ein harmonisch abgestimmtes Schwungringsystem mit vier Metallkugeln im Inneren eines grünen Spiralschlauchs. Gemacht von Menschen für Menschen, die Freude am Leben und an der Bewegung haben oder diese wiederfinden wollen. Wenn Du sie einmal in der Hand hattest und die angenehme Vibration spürst, möchtest Du sie nicht mehr hergeben. Sie beleben alle Sinne, machen viel Spaß und Lust auf mehr... Muskeln, Gewebe und Organe werden ebenfalls stimuliert und aktiviert, so dass selbst bei kurzem Training das eigene Wohlbefinden verbessert wird. Neugierig geworden? Dann melden Sie sich doch gleich an! Yoga Balance, Schwanallee 31, Marburg, Deutschland 48 € für Mitglieder 55 € für Nichtmitglieder Anmeldung per Mail oder schriftlich an die Beratungsstelle.
Achtsames Yoga
Beginn: |
17.09.2015 |
Ende: |
05.11.2015 |
Sanfte Körperübungen, fließend und kräftigend. Yoga der Achtsamkeit, mit Elementen aus dem TriYoga, um den eigenen Körper kraftvoll und entspannt zu erfahren. Kursleiterin: Anja Steinmetz (Yogalehrerin) Yoga Balance, Schwanallee 31, Marburg, Deutschland 85 € für Mitglieder 100 € für Nichtmitglieder Anmeldung per Mail oder schriftlich an die Beratungsstelle. Dieser Kurs kann von der Krankenkasse bezuschusst werden!
Pilgerinnen-Weg rund um die Klosterkirche Haina
Datum: |
21.09.2015 |
Herzliche Einladung zu unserem Pilgerinnenweg, der uns zum Kloster Haina führt, das in diesem Jahr das 800. Jahr seiner Gründung feiert. Termin: Montag 21. September 2015 Zeit: 17.00 - ca. 20.00 Uhr Ort: 17.00 Uhr an der Klosterkirche oder 16.15 Uhr am Gassmannstadion in Marburg für alle, die von Marburg aus eine Mitfahrgelegenheit suchen oder anbieten.
Eine Anmeldung erleichtert unsere Vorbereitung. Kurzentschlossene sind auch ohne Anmeldung willkommen! Bitte melden Sie sich bei: beratungsstelle@lebenmitkrebs-marburg.de oder andrea.woellenstein@ekkw.de Alle Interessierten sind hierzu herzlich eingeladen! Weitere Informationen können Sie dem Flyer entnehmen.
Wanderung 2015
Datum: |
09.10.2015 |
Die nächste Wanderung findet statt am: Freitag, 9. Oktober 2015 Zeit: 14 Uhr Treffpunkt: Parkplatz des Sportplatz in Mellnau, Anfahrtsskizze Die Wanderstrecke ist ca. 6,5 km lang und wird wieder von Familie Gruber geführt. Nach der Wanderung gibts die Möglichkeit zur gemeinsamen Einkehr in die "Kuckuckushütte". Bei Rückfragen oder der Suche nach einer Mitfahrgelegenheit melden Sie sich bitte in der Beratungsstelle.
Luzia Gottesdienst
Datum: |
11.10.2015 |
Unter diesem Motto steht ein besonderer Gottesdienst am 11. Oktober 2015 um 18.00 Uhr in der Trinitatiskirche, in Marburg- Wehrda. Im Rahmen der weltweiten „Aktion Luzia- Licht gegen Brustkrebs“ wollen wir für die 49 Frauen, die täglich in Deutschland an Brustkrebs sterben, eine Kerze anzünden. In Texten und Liedbeiträgen wollen wir über die verschiedenen Auswirkungen einer Krebserkrankung nachdenken (Ängste, familiäre Belastung, Trauer), aber auch über die verschiedenen heilenden und wohltuenden Erfahrungen reden. Es wirken mit: Pfarrerin Mohr Leben mit Krebs Marburg Musik unter der Leitung von Judith Rödiger
Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es noch die Möglichkeit zum Gespräch bei Tee und Knabbereien.
1. Welttag Kinder krebskranker Eltern
Datum: |
08.11.2015 |
Am 8.11.2015 ist der erste Welttag Kinder krebskranker Eltern. Leider wird noch viel zu wenig daran gedacht, dass Krebs die GANZE Familie betrifft. Ohne Ansprechpartner stellt die Krebserkrankung eines Elternteils häufig eine Überforderung für die Kinder da, die nicht selten zu verändertem Verhalten und schulischen Einbrüchen führt. Anders als Erwachsene sind Kinder in dieser Situation jedoch viel stärker auf ihr Gegenüber angewiesen, so dass sie die angespannte und schmerzliche Familiensituation nicht zusätzlich, durch ihre eigenen Ängste und Sorgen, belasten wollen. An dieser Stelle setzt die Arbeit der LöwenMutKids an, um im Umfeld von Gleichgestellten sich zu informieren, auszutauschen, zu spielen, zu lachen und zu weinen.
Die LöwenMutKids vom „Verein Leben mit Krebs Marburg e.V.“ laden anlässlich des 1. Welttages für Kinder krebskranker Eltern am 8.11.2015 von 12.00 Uhr bis 15.00 Uhr in die Turnhalle am Jahnstadion (Uni) ein. Unter dem Motto: Wie Löwen in der Wildnis… …wollen wir uns einen Nachmittag lang mit allem, was eine Turnhalle so an Möglichkeiten zu bieten hat, ausprobieren. Vielleicht möchte jemand im Seilwald hangeln und schaukeln, oder auf weichen Matten kämpfen. Andere Löwen wollen wohlmöglich auch ihre Ruhe haben und faul in einer gemütlichen selbst gebauten Höhle ihre Zeit verbringen – erlaubt ist, was uns gefällt! Bitte bewegungsfreundliche Klamotten, in denen ihr euch wohlfühlt, anziehen und Sportschuhe oder dicke Socken (Turnhallenböden können ganz schön kalt sein!) mitbringen. Auch etwas zu trinken und evtl. eine Kleinigkeit zur Stärkung, wäre prima. Nähere Informationen gibt es bei den LöwenMutKids oder per Telefon unter 06421 162625 oder loewenmutkids@gmail.com
Treffen mit der Schauspielerin Kathrin Spielvogel
Datum: 18.11.2015
Zeit: 15 Uhr Ort: BIP, Am Grün 16 (Eingang oberer Rudolphsplatz!), 35037 Marburg
Jetzt steht es fest: wir dürfen uns exclusiv mit Kathrin Spielvogel im BIP treffen. Kathrin Spielvogel wird einen 40 Minütigen Input zum Thema "Krebs und Sinnlichkeit" geben und dann ist Zeit zum Austausch.