Über uns

Impressionen unserer Mitglieder und Aktivitäten

CR5_5483
CR5_5617
CR5_5533
CR5_5198
CR5_5045
CR5_5152
previous arrow
next arrow
CR5_5483
CR5_5617
CR5_5533
CR5_5198
CR5_5045
CR5_5152
previous arrow
next arrow

Der Vorstand

Lernen Sie uns näher kennen
ImgVorstand_02

Dana Lang

1. Vorsitzende
Ernährungswissenschaftlerin (Ernährungsberaterin VDOe) Mit 26 Jahren bin ich an Krebs erkrankt. So kam ich zum Verein "Leben mit Krebs". Dem Engagement des Vereins verdanke ich, dass ich so gut wie nur möglich, durch diese schwere Zeit gehen konnte. Gerne möchte ich künftig etwas davon an andere Betroffene weitergeben. Meine Aufgaben im Verein ist die Ernährungstherapeutische Begleitung der Patienten und die Arbeit mit den jungen Erkrankten. Zudem betreue ich die Homepage, Facebook und Leite die Gruppe "Mitten im Leben". In meiner Freizeit bin ich häufig mit meinen Hunden in der Natur unterwegs. Weitere Hobbys von mir sind Musik machen und lesen.
Oli

Oliver Hobsch

2. Vorsitzender
Ohne die Hilfe eines bestimmten Menschen und der medizinischen Möglichkeit einer Stammzellentransplantation wäre ich heute gar nicht mehr auf der Erde und unsere 3 Kinder sogar schon Vollwaisen, da auch meine Frau eine Stammzellentransplantation brauchte. Ich möchte für Betroffene und Angehörige in dieser schweren Zeit da sein, unterstützen und helfen, wo Hilfe gebraucht wird. Der Kölsche sagt: "Denn die Trone, die do laachs, musste nit kriesche" (die Träne, die Du lachst, musst Du nicht weinen). Ich liebe die Natur und vor allem den Wind. Ich höre gerne Kölsche Lieder und koche gerne. Ich freue mich, wenn ich für Sie da sein kann.
ImgVorstand_Scheld

Anke Scheld

Geschäftsführerin
und 2. Koordinatorin LöwenMutKids Ich bin seit September 2017 im Verein tätig und für die Verwaltung, Organisation, Ernährungsberatung, Bewegung und Waldbaden zuständig. Als Ernährungsberaterin freue ich mich, dass wir eine Küche für Koch-Kurse/-Events haben. Da ich mich gerne und viel in der Natur bewege und aufhalte, ist es schön, dass ich ab Januar 2018 den Lauftreff und das Smovey-Training (beides nach entsprechender Fortbildung) übernehmen konnte. Im Sommer 2020 kam durch eine Weiterbildung Waldbaden hinzu, eine tolle Anti-Stress-Management-Methode, die unglaublich erdet und entspannt! Außerdem führe ich als Beraterin für Wild- und Heilpflanzenkunde Kräuterwanderungen und -kurse durch. Bei unserem 30jährigen Vereinsjubiläum im September 2024 habe ich die gesamte Geschäftsführung übertragen bekommen. Große Fußstapfen, in die ich trete... Ich versuche, meine eigenen zu hinterlassen. Meine Freizeit verbringe ich gerne mit meiner Familie in der Natur, vor allem wandernd im Allgäu (da darf es auch schon mal über einen Grat gehen, der auf 2000m liegt).
Gundi

Gundi Kraemer

Kassenwartin
Ich bin seit dem Frühjahr 2019 für die Finanzen des Vereins zuständig und freue mich, dadurch und durch weitere ehrenamtliche Tätigkeiten den Verein und damit auch von Krebs Betroffene sowie ihre Angehörigen unterstützen zu können. Während meiner Erkrankung 2010 erfuhr ich sehr hilfreiche Beratung durch den Verein. Ich konnte mich mit anderen Betroffenen austauschen und nehme auch weiterhin gerne Bewegungs- und andere Gesundheitsangebote des Vereins wahr. Ich liebe es, mit dem Fahrrad oder zu Fuß in der Natur unterwegs zu sein oder zu lesen.    
1753180116556

Astrid Lang

Projektleitung LöwenMutKids
Ich heiße Astrid Lang und ab dem 01.09.2025 bin ich die neue Projektleitung der LöwenMutKids! Ich bin verheiratet, habe zwei Teenager-Kinder (ja, ich weiß, das ist schon eine Herausforderung für sich!) und drei Meerschweinchen, die mir immer wieder zeigen, dass das Leben auch mit einem kleinen Quäntchen Chaos ganz schön viel Spaß machen kann. In meiner Freizeit bin ich gerne sportlich aktiv – ob Klettern, Handball & allem, was mit Wasser zu tun hat -sei es am Strand oder an Land. Aber keine Sorge, in genieße auch gemütliche Abende mit einem guten Buch und einer Tafel Schokolade. 🍫 Ich bringe 20 Jahre Erfahrung mit, unter anderem aus dem Waldkindergarten. Einige von euch kennen mich vielleicht aus den Schwimmbädern, wo ich als Schwimmlehrerin aktiv war – ja, ich kann euch nicht nur das Schwimmen beibringen, sondern auch, wie man beim Plantschen die besten Spritzattacken ausführt! 💦 Die Möglichkeit, bei den LöwenMutKids zu arbeiten, erfüllt mich mit Stolz, denn die Arbeit mit Kindern & Jugendlichen in schwierigen Situationen liegt mir sehr am Herzen. Ich freue mich riesig darauf, Euch alle – groß oder klein – kennenzulernen! Mein Rucksack ist gepackt mit vielen tollen Ideen, einer großen Portion Spaß, offene Ohren, Taschentücher & natürlich einer Menge Schokolade. Lasst uns gemeinsam Sorgen vergessen, aus dem Alltag ausbrechen, neue Kraft tanken & die Seele baumeln lassen! Ich kann es kaum erwarten, mit Euch durchzustarten!
PXL_20240916_123805819~2

Christiane Schmitt

Koordinatorin LöwenMutKids
(Krankenschwester und Entspannungstrainerin) Seit dem Jahr 1999 engagiere ich mich im Verein. Zunächst in der Geschäftsführung, Beratung, dem Gesundheitstraining und einigen Veranstaltungen.  Im Jahr 2014 habe ich dann die LöwenMutKids gegründet. Heute kann ich mich zurück nehmen und bin neben den LöwenMutKids auch für die Angehörigengruppe zuständig. Gerne möchte ich dem gesamten Familienverbund helfen,  durch die schwere Zeit einer Krebserkrankung gut durch zu kommen und ihnen helfen, ihre Stärken gut einzusetzen. Neue Energie tanke ich beim Musik machen, ganzjährigem baden im Baggersee und genieße es, dass ich immer noch im Team von Leben mit Krebs mitwirken darf.  

Weitere Mitarbeitende, Projekt-, Übungsleiter und Fundraiser

In unserem Verein gibt es für jeden Bereich eine Spezialistin
ImgProjektleiter_Arenz

Dr. Andrea Arenz

Psychoonkologin (WPO, DKG)

Jahrelange Erfahrung in der Betreuung onkologischer Patienten habe ich als Fachschwester für Anästhesie und Intensivmedizin gesammelt und bin heute als Strahlenbiologin in der Tumorforschung tätig. Ich lade Sie ein, sich mit mir auf den Weg zu machen

1706537270563

Lothar Rhiel

Ehrenamtlicher Fundraiser
Mein Name ist Lothar Rhiel, bin 1976 in Marburg geboren. Glücklich verheiratet mit 2 Kindern. Mittlerweile arbeite ich seit über 20 Jahren bei einer namhaften Privatkunden Bank. Nach einer Krebserkrankung in der Familie haben wir wirklich professionelle Unterstützung durch den Verein bekommen. Diese tollen Menschen kann man nur unterstützen. Und das können Sie auch. Sprechen Sie mich gerne an!
Ruth

Ruth Zoremba

Mitarbeiterin LöwenMutKids
Kleine LöwenMutKids: Betreuung, Unterstützung Projektleitung Ich bin Physiotherapeutin und Motologin und habe den Verein eher zufällig im Rahmen eines Praktikums im Studium kennengelernt. Hängengeblieben bin ich schließlich bei den Löwenmutkids- ein Projekt, das ich mit ganzem Herzen unterstützen kann. Bei unseren Treffen steht nicht die Diagnose Krebs, sondern das einzelne Kind mit all seinen Gefühlen und Bedürfnissen im Mittelpunkt. Egal ob beim „Fliegen“ auf dem Trampolin, beim Toben in Bewegungslandschaften, bei Nachmittagen im Wald oder beim Pizzabacken- hier darf die Seele ordentlich baumeln!
Theresa

Theresa Ottenthaler

Mitarbeiterin LöwenMutKids
Ich arbeite seit Juni 2022 bei den LöwenMutKids. Ich habe Sozialearbeit und Gemeindepädagogik studiert und eine Weiterbildung zur Erlebnispädagogin gemacht. Als Kind habe ich selbst eine ähnliche Erfahrung gemacht und solche Unterstützung als sehr wertvoll empfunden, deshalb freue ich mich sehr, die Arbeit mit den Kids machen zu dürfen. Ich freue mich, dass ich meine Fähigkeiten und Ideen in die Arbeit einbringen kann und hoffe, den Kids einen Ort für die Äußerung ihrer Fragen und Bedürfnisse zu schaffen und gemeinsam Aktionen zu erleben, bei denen sie ihre Sorgen und den manchmal anstrengenden Alltag vergessen können. Sonst verbringe ich gerne Zeit im Garten und beim Kochen. Aber auch jegliche Sportarten (Wandern, Volleyball,...) in der Natur dürfen nicht fehlen.
2017Team-800px-Hannah

Hannah Golin

Mitarbeiterin LöwenMutKids
LöwenMutKids: Soziale Medien, Öffentlichkeitsarbeit, Betreuung Damit hoffentlich noch viel mehr Menschen auf die tollen Angebote des Vereins aufmerksam werden, gibt es mich 🙂 Ich selbst kenne und schätze den Verein dank eines Familienmitglieds bereits seit über zehn Jahren, aktiv dabei bin ich aber erst seit Ende 2017.
Rike

Rike Schäfer

Mitarbeiterin LöwenMutKids
Kleine LöwenMutKids: Betreuung, Unterstütung Projektleitung Studiert habe ich Bewegung und Gesundheit und Lehramt für Haupt- und Realschulen. Schon immer bereiten mir Kinder besonders viel Spaß, so dass ich seit 2017 die Gruppe der kleinen Löwenmutkids unterstütze. Mit unterschiedlichen Angeboten ermöglichen wir tolle Erlebnisse im Wald, auf dem Rücken der Pferde oder beim gemeinsamen Toben in der Turnhalle, welche sowohl den Kindern als auch mir immer ein Lachen ins Gesicht zaubern.
Portrait Alina.jpg

Alina Happ

Mitarbeiterin LöwenMutKids
Große LöwenMutKids: Betreuung Seit 2016 lebe ich in Marburg und studiere hier Kunstgeschichte und Musikwissenschaft. Auf den Verein bin ich durch Zufall bei einer Aktion auf dem Marburger Marktplatz aufmerksam geworden und engagiere mich seitdem bei den großen Löwenmutkids.

Sandra Deutrich

Mitarbeiterin LöwenMutKids
LöwenMutKids: Betreuung, Fotos  

Carmen Kirchhain

Mitarbeiterin LöwenMutKids
LöwenMutKids: Betreuung, Fotos  
Stefanie Breuch

Stefanie Breuch

Mitarbeiterin LöwenMutKids

LöwenMutKids: Betreuung, Fotos

Mein Name ist Stefanie Breuch (Steffi), ich lebe mit meinem Mann, 2 Kindern und unserem Hund in Fronhausen. Das Ehrenamt bei den LöwenMutKids macht mir unheimlich viel Spaß, denn Teamer und Kids erleben immer wieder spannende Abenteuer gemeinsam. Man erlebt Dinge zusammen zum ersten Mal, wächst über sich hinaus, wird kreativ und geht während dessen manchmal unbemerkt "in die Tiefe". Wir freuen uns (jedes Mal aufs Neue) auf euch!

TM_22d-7673

Johanna Scheld

Mitarbeiterin Social Media
Ich habe Kindheitspädagogik studiert und bin durch meine Mutter zum Verein gekommen. Immer wieder habe ich bei Aktionen von den LöwenMutKids mitgeholfen. In 2023 habe ich Theresa Ottenthaler bei der Projektleitung von den LöwenMutKids für 6 Monate vertreten. Nun betreue ich überwiegend nur noch den Instagram Account des Vereins, während ich im Masterstudium bin und nebenher arbeite. In meiner Freizeit unternehme ich gerne etwas mit Freunden und betätige mich gern sportlich an der frischen Luft.
Ärztliche Berater

Kompetente Ansprechpartner mit Praxisnähe
ImgBerater-Kesper

Dr. Hans-J. Kesper

Ärztlicher Berater der LöwenMutKids

Ich bin Jahrgang 1957 und verheiratet. Mein Studium habe ich in Marburg und Zürich absolviert und anschließend die Facharztausbildung zum Kinderarzt an der Kinderklinik Maburg gemacht. Längere Zeit habe ich auf der kinderonkologischen Station gearbeitet. Seit 1993 bin ich, zusammen mit meiner Frau in unserer kinderärztlichen Praxis in Gladenbach tätig. Zudem bin Vorsitzender des Vereins für Psychomotorik und engagiere mich für Kinder mit Lippen-Kiefer-Gaumenspalten in Entwicklungsländern.

Frau Köhler

Frau Dr. Köhler

Ärztliche Beraterin

Ich bin Jahrgang 1971, verheiratet und Mutter von 3 Kindern. Mein Studium der Medizin habe ich in Marburg absolviert. Seit 1999 bin ich als Ärztin in der Universitätsfrauenklinik tätig, seit 2005 als Fachärztin. Mein Schwerpunkt ist die Diagnostik und Therapie von Brusterkrankungen. Neben der Klinikstätigkeit bin ich in der Ultraschallausbildung tätig. Seit März 2016 habe ich die Leitung des Brustzentrums Regio übernommen.

Gremien und Netzwerke

Netzwerkarbeit ist uns sehr wichtig, denn nur so können wir zusammen mit anderen die Situation für Patienten und Angehörige verbessern und etwas bewegen!
Der Verein ist in unterschiedlichen Zirkeln zu Gesundheitsfragen vertreten:
  • Im Qualitätszirkel der Frauenklinik Marburg, einem Arbeitskreis, in dem Ärzte der Klinik, niedergelassen Ärzte und Selbsthilfegruppen zusammen arbeiten im Rahmen der Qualitätssicherung für Brustkrebspatientinnen.
  • AG Onkologie im Gesundheitsamt: Hier treffen sich unterschiedliche Institutionen aus Marburg zum Thema Onkologie unter der Leitung von Frau Gebhardt-Charis.
  • AG Psychoonkologie: Zusammenschluss unter der Federführung der hessischen Krebsgesellschaft (Mitgestaltung des Tages der Psychoonkologie am 11.03.2006 im Rathaus, in Marburg)
  • Im Qualitätszirkel des Darmzenmtrums der Universitätsklinik Marburg, einem Arbeitskreis, in dem Ärzte der Klinik, niedergelassen Ärzte und Selbsthilfegruppen zusammen arbeiten im Rahmen der Qualitätssicherung für Darmkrebspatienten.
  • Im Qualitätszirkel der Klinik für Dermatologie und Allergologie der Universitätsklinik Marburg
  • Im Qualitätszirkel der Neuroonkologie der Universitätsklinik Marburg
Logo Gesunde Stadt 2024
    Der Verein ist mit der "Gesunden Stadt Marburg" vernetzt.
Logo Landkreis
    Der Verein ist bei Arbeitskreisen und Arbeitsgruppen der Initiative „Gesundheit fördern – Versorgung stärken“ im Landkreis und in der Universitätsstadt Marburg vertreten.  
Herzensbildung in der Schule - Zusammenarbeit mit der Gesamtschule Ebsdorfergrund Schüler*innen der Arbeitsgruppe Textiles Gestalten der Klassen 7 engagieren sich für brustkrebskranke Frauen und helfen uns beim Nähen von Herzkissen: https://lebenmitkrebs.org/wp-content/uploads/2021/03/Herzkissen_Projekt_2019_20_von-Schulzgade.pdf https://www.gs-ebsdorfergrund.de/